Saisonziel und Perspektiven:
Nach zwei Spielzeiten in der WNBL hat die Ruhrgebietsspielgemeinschaft die Rolle des Aufsteigers abgelegt und sich als Playoff-Kandidat etablieren können. Doch diese Saison werden die Karten neu gemischt! Neue Jahrgänge, neue Mitspielerinnen und ein neues Trainerteam! So will das neu zusammengesetzte, immer noch sehr junge und talentierte Team der Metropol Girls, das sich insbesondere im Jungjahrgang 2003 verstärkt hat, austesten, wohin die Reise in der Saison 2018/19 hingehen kann.
Favoriten:
Alba Berlin, TuS Lichterfelde, Jahn München und Bamberg sind mit ihren Routiniers und starken jüngeren Jahrgängen definitiv weit vorne einzuordnen. Aber auch Teams wie Rhöndorf, Braunschweig/Wolfenbüttel und Freiburg, die sehr jung sind, sollte man auf dem Schirm haben.
Name Vorname Position Größe (cm) Geburtsdatum
Asuamah-Kofoh Seraphina Guard 157 17.02.1999
Brinkmann Laura Guard 170 12.04.1997
Brosenius Maike Guard 167 25.09.1997
Heinze Lisa Forward 183 28.08.1996
Kaprolat Louisa Guard 173 05.08.1996
Küper Annika Forward 184 16.04.1997
Mahr Katharina Guard 174 01.04.1996
Morsbach Lotta Guard 169 26.01.1996
Neumann Isabel Guard/Forward 177 03.10.1997
Pooch Laura Center 184 13.08.1996
Schiermeyer Leonie Guard 175 29.01.1997
Tigges Svea Forward 180 02.08.1998
Owusu Gyamfi Marsha Headcoach
Tellegey-Pöter Susanne Assistant-Coach
Schiermeyer Andrea Teammanager
Deutscher Basketball Bund e.V.
Schwanenstraße 6-10
58089 Hagen